Einen schönen guten Morgen zusammen!
Eigentlich wollte ich diesen Beitrag gestern schreiben, aber leider hat es zeitlich nicht hingehauen. Deswegen gibt’s heute ein paar Infos zu meinem aktuellen Projekt ‘Invasion’! 🙂
Wie ihr wisst, ist das Buch eine Kooperation zwischen Joshua Tree und mir. Wir kennen und nun schon eine ganze Zeit, diskutieren fast täglich über verschiedenste Sci-Fi- und Buchthemen und haben dabei festgestellt, dass wir sehr ähnliche Ansätze und Ideenhaben. Anfang des Jahres wollten wir beispielsweise beide ein Buch namens ‘Kontakt’ schreiben, das letztlich bei Joshua als ‘Das Objekt’ und bei mir als ‘Das Relikt’ in die Veröffentlichung ging 😉
Jedenfalls, zu dem Projekt: ‘Invasion’ ist in ihrem Kern eine Erstkontaktgeschichte und, wie der Titel schon sagt, die Geschichte einer Invasion. Oder etwa nicht? Letzten Endes kann ein Mensch erst einmal nicht wissen, wieso Außerirdische plötzlich auftauchen und was sie vorhaben, vor allem dann nicht, wenn eine für uns verständliche Kommunikation nicht möglich ist. Aber spielt das überhaupt eine Rolle, wenn die Folgen ihrer Taten negativ sind? Muss man das dann nicht zwangsläufig als Angriff auffassen?
Ihr seht, in der Geschichte thematisieren wir den Versuch und auch den Widerspruch von Interpretationen, Handlungen und Kommunikation – und die globalen Folgen eines solchen Ereignisses. Mit zwei Hauptcharakteren ist das erzähltechnisch ein Novum für mich, aber unterm Strich haben sich die bisher geschriebenen ersten beiden Bände als extrem spannend herausgestellt und wir freuen uns schon drauf, im Januar eure Meinungen zu hören! 🙂