NeuroControl Veröffentlichung!

Es ist so weit: Mein rasanter Science Fiction Thriller ‘NeuroControl’ erscheint heute! Begleitet Special Agent Vincent Wulff in eine Zukunft, in der Verbrecher von KI-Chips in willenlose Sklaven verwandelt werden!

“Künstliche Intelligenz verwandelt Verbrecher in willenlose Arbeitssklaven. Im Jahr 2032 ist die Zukunft zum Greifen nah, die Wirtschaft boomt – und Millionen leben in bitterster Armut. Ganze amerikanische Städte werden zu Slums, Warlords reißen die Kontrolle an sich. Während Eliten immer reicher werden und selbst kleinste Verbrechen Jahre als KI-gesteuerter ‚Con‘ nach sich ziehen, erhebt sich ein Widerstand, der die Uhren zurückdrehen will, koste es, was es wolle. Special Agent Vincent Wulff verfolgt den Widerstand und kommt dabei einem Hacker auf die Spur, der die Welt brennen lassen will. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt – mit einem Gegner, der immer einen Schritt voraus ist.”

Hier geht’s zum eBook!

Einen wunderschönen guten Morgen zusammen!

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge habe ich gestern den dritten und letzten Band von Anima zu Ende überarbeitet und meiner Korrektorin zugeschickt. Die Reihe hat mir unglaublich viel Spaß gemacht und mir sind Vance, Nika und Asora auch sehr ans Herz gewachsen. Aber wie so oft, muss ich auch diese Charaktere ziehen lassen. Ich denke, ich habe einen sehr schönen Abschluss für die Geschichte gefunden, und hoffe, ihr empfindet es bei der Veröffentlichung im Januar genauso 🙂

Für mich geht es jetzt wieder in die Hard Science Fiction. In den letzten Monaten haben sich auf meinem Computer die Ideen für 14 Romane gesammelt, darunter vielleicht auch die eine oder andere Reihe. Ich nehme mir diese Woche explizit Zeit, die Ideen weiter auszuarbeiten und zu entscheiden, womit es losgeht.

In diesem Sinne wünsche ich euch einen tollen Start in die Woche! 🙂

NeuroControl

Ihr wollt einen KI-Thriller? Könnt ihr haben!

Ab sofort ist mein Sci-Fi-Thriller ‘NeuroControl’ vorbestellbar!

“Künstliche Intelligenz verwandelt Verbrecher in willenlose Arbeitssklaven. Im Jahr 2032 ist die Zukunft zum Greifen nah, die Wirtschaft boomt – und Millionen leben in bitterster Armut. Ganze amerikanische Städte werden zu Slums, Warlords reißen die Kontrolle an sich. Während Eliten immer reicher werden und selbst kleinste Verbrechen Jahre als KI-gesteuerter ‚Con‘ nach sich ziehen, erhebt sich ein Widerstand, der die Uhren zurückdrehen will, koste es, was es wolle. Special Agent Vincent Wulff verfolgt den Widerstand und kommt dabei einem Hacker auf die Spur, der die Welt brennen lassen will. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt – mit einem Gegner, der immer einen Schritt voraus ist.”

Goldener Stephan!

Aloha und einen wunderschönen guten Morgen!

Ich habe heute eine kleine Bitte an euch: Mein Freund und Kollege Joshua Tree ist mit “Das Objekt” für den Goldenen Stephan nominiert. Joshua ist nicht nur ein toller Autor, sondern auch ein feiner Kerl, der mir in den letzten Jahren immer wieder mit Rat und Tat geholfen hat. Wenn ihr ihm also ein Stimmchen für den besten Roman und das beste Hörbuch dalassen könntet, würde das uns beide sehr freuen. Danke! 🙂

https://www.nerds-gegen-stephan.de/archives/1505-GOLDENER-STEPHAN-2023-Publikumspreis-fuer-Eskapismus,-Nerdkultur-Phantastik-PENP-BuCon-Edition-Die-Hauptrunde-fuer-Literatur-Comics-ist-gestartet.html

Anima 2

Endlich ist es soweit:

Anima 2 erscheint heute!

“Verbannt von den Zen-Huan, sieht sich Captain Matthew River einem Feind gegenüber, dessen Existenz von den meisten als bloßes Gerücht abgetan wird. Seine letzte Verbündete ist die Aspirantin Nika Valuria. Gemeinsam machen sie sich auf den Weg, ein uraltes Geheimnis zu lösen, doch bald schon werden sie von den Schatten der Vergangenheit eingeholt. Nicht nur ehemalige Verbündete trachten ihnen nach dem Leben, sondern auch die Aquilas setzen einen ihrer fähigsten Agenten auf sie an. Einzig die Reise in eine der gefährlichsten Regionen des Universums verspricht Hoffnung – doch was sie dort erwartet, ändert alles.”

Einen schönen guten Morgen zusammen.

In letzter Zeit wird mir eine Sache immer mehr bewusst: Ich kann mit den Anforderungen des Buchmarkts nicht mithalten – und ich will das auch nicht. Die Abhängigkeit der meisten Selfpublisher von Amazon ist immens; wir sind dem Algorithmus und den Marketingmechanismen ausgeliefert. Viele Autoren verbringen täglich Stunden mit der Analyse und Optimierung ihres Marketings auf unterschiedlichsten Plattformen. Dazu kommt, dass KI-assistiertes Schreiben immer mehr Einzug in den Alltag hält und viele ihre Veröffentlichungsquote dadurch deutlich anheben konnten.

Versteht mich an dieser Stelle bitte nicht falsch: Ich jammere hier nicht und will mich auch nicht beschweren. Das sind technischer Fortschritt und der Zahn unserer Zeit. Ich mache auch keinem Kollegen einen Vorwurf oder bin auch nur im entferntesten neidisch.

Allerdings kann und vor allem will ich dabei nicht mitmachen. Ich arbeite schon jetzt in aller Regel zwischen 40 und 60 Stunden pro Woche, aber das ist mein persönliches Maximum. Ich habe eine Familie und kleine Kinder, und das heißt, ich will nicht 12 Stunden und mehr am Tag vorm Rechner sitzen und ihr Leben verpassen. Ich kann das auch gar nicht. Und ich werde auch nicht länger versuchen, trotzdem irgendwie mitzuhalten.

Für mich bedeutet das einerseits eine gewisse Erleichterung, andererseits aber auch, dass ich in letzter Konsequenz die Kontrolle abgebe. Ich werde weiterschreiben, so lange ich kann, in der Art, wie ich es auch bisher getan habe. Wenn das funktioniert, freue ich mich, aber wenn nicht, dann werde ich es akzeptieren. Ich bin keine Maschine und auch kein Sklave des Algorithmus. Literatur und Geschichten sind für mich nicht nur Beruf, sondern Berufung. Sie sind etwas sehr Persönliches. Ich will Geschichten erzählen und euch dorthin mitnehmen. Das ist kein Selbstzweck, nur um Geld zu verdienen, und soll es auch niemals werden.

In diesem Sinne: Lasst uns hoffen, dass auch der klassische Schreiberling noch eine Zukunft hat 😉

‘Anima: Die verlorene Kolonie’ – jetzt kaufen!

“Die Menschheit hat sich über die gesamte Galaxis ausgebreitet, doch Frieden gibt es nur aufgrund des fragilen Gleichgewichts der miteinander konkurrierenden Fraktionen. Für dieses Gleichgewicht sorgen die ‚Anima‘, mächtige, als unbesiegbar geltende Kriegsschiffe, die von ihren Kommandanten Kraft ihrer Gedanken gesteuert werden. Eines Tages stößt der Pilot Matthew River während einer unfreiwilligen Expedition auf das einzige Anima, das jemals verloren gegangen ist: Es taucht wie aus dem Nichts in einer entlegenen Region des Alls auf – und birgt ein schreckliches Geheimnis. Noch während Matthew versucht, dem Schicksal des mysteriösen Schiffs auf den Grund zu gehen, muss er erkennen, dass es nur der Vorbote einer uralten Bedrohung aus den Tiefen des Alls ist – und das zu einem Zeitpunkt, an dem die Menschheit am Rande eines neuen Bürgerkriegs steht, der alles vernichten könnte.”

Hier geht’s zum eBook: Klick!

Anima – jetzt vorbestellen!

Anima: Die verlorene Kolonie

Der epische Auftakt meiner nächsten großen Reihe erscheint am 18. August – und ganz ehrlich: Meiner bescheidenen Meinung als Autor nach, ist Anima wirklich ein verdammt gutes Buch geworden 😉

Hier geht’s zur Vorbestellung!

“Die Menschheit hat sich über die gesamte Galaxis ausgebreitet, doch Frieden gibt es nur aufgrund des fragilen Gleichgewichts der miteinander konkurrierenden Fraktionen. Für dieses Gleichgewicht sorgen die ‚Anima‘, mächtige, als unbesiegbar geltende Kriegsschiffe, die von ihren Kommandanten Kraft ihrer Gedanken gesteuert werden. Eines Tages stößt der Pilot Matthew River während einer unfreiwilligen Expedition auf das einzige Anima, das jemals verloren gegangen ist: Es taucht wie aus dem Nichts in einer entlegenen Region des Alls auf – und birgt ein schreckliches Geheimnis. Noch während Matthew versucht, dem Schicksal des mysteriösen Schiffs auf den Grund zu gehen, muss er erkennen, dass es nur der Vorbote einer uralten Bedrohung aus den Tiefen des Alls ist – und das zu einem Zeitpunkt, an dem die Menschheit am Rande eines neuen Bürgerkriegs steht, der alles vernichten könnte.”